Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild
/
Beschreibung
Produktvorteile
Automatische Überwachung von Glasflächen auf Zerstörung (Glasbruch, Glasschnitt) und Manipulation
Aktive Ultraschall-Überwachung zwischen Sende- und Empfangseinheit: Frequenz,- Zeitintervall- und Reflexionsmessungen
Geeignet für unterschiedliche Glasarten in Rahmenkonstruktionen: Fenster-, Kristall-, Sekurit-, Isolier-, Panzer-, Verbund-, Sicherheitsglas sowie Glas mit Drahteinlage bzw. Splitterschutzfolie
Automatischer Selbstablgeich für höchste Echtalarmpräzison und wartungsfreien Betrieb (kein Nachjustieren, kein Falschalarm bei Schmutz auf der Scheibe)
Geeignet für alle Fenster, Fensterüren, Gebäudeverglasung und Bereiche/Installationsorte mit hohem Schutzbedarf (z. B. Vitrine, Museum)
Unauffällige Überwachung, geringer Montageaufwand: Anbringung der kompakten Sende- und Empfangseinheit auf der Scheibe (innen), mit Anschlusskabel zur Auswerteeinheit
Geringe Stromaufnahme
Färbung: weiß
VdS C zertifiziert: VdS Klasse C (G 188149)
DETEKTIERT GLASBRUCH & MANIPULATION
Hochsensibel & sicher
Der aktive Glasbruchmelder erkennt mit hoher Sensitivität jede Veränderung an Fensterscheiben bzw. Glasflächen. Er meldet jede Abweichung vom Normalzustand an die Secoris Einbruchmeldezentrale. Mittels automatischem Selbsttest ist der Melder trotz hoher Wachsamkeit sehr falschalarmsicher (auch bei Verschmutzung auf der Scheibe) und wartungsfrei. Der Glasbruchmelder besteht aus 3 Komponenten: Ultraschall-Sender, Empfänger und Auswerteeinheit.
Aktive Ultraschall-Überwachung
Das Piezo-Sendeelement versetzt die Glasscheibe mittels Ultraschall in Schwingungen, die das Piezo-Empfängerelement aufnimmt. Beide Elemente werden auf der Scheibe platziert und sind mit der Auswerteeinheit verkabelt, die mittels Frequenz-, Zeitintervall- und Reflexionsmessungen den Zustand der Scheibe auswertet. Erhält der Empfänger nicht die gesendete Ultraschall-Frequenz, da sie sich auf ihrem Weg über die Scheibe verändert hat, wird Alarm ausgelöst. Sende- und Empfangselement sind dank kompakter Bauart einfach und unauffällig auf der Scheibe platzierbar.
Multitalent: überwacht praktisch alle Glassorten
Nahezu alle Glasarten in Rahmenkonstruktionen können mit dem aktiven Glasbruchmelder überwacht werden. Neben Fenster-, Kristall-, Sekurit- und Isolierglas auch Panzer-, Verbund- und Sicherheitsglas, sowie Glas mit Drahteinlage bzw. Splitterschutzfolie. Der Melder ist nach VdS C zertifiziert und zum Schutz von Bereichen mit hohen Sicherheitsstandards (z. B. Museum) geeignet.
Kompatibilität
Der Draht-Glasbruchmelder ist für die ABUS Secoris Einbruchmeldeanlage (EMA) und weitere Alarmanlagen mit Drahtmeldergruppen (Drahtzonen) nutzbar, wie z. B. ABUS Terxon oder Secvest.
Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild